Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Sie können mit den Einstellungen auf der linken Seite Einfluss auf den Einsatz der Cookies nehmen.
Die Jungsozialisten des Kantons Zürich wollen die Feiertage abschaffen. So ein Chabis! Gerade Auffahrt und Pfingsten gehören doch zu den einzigen Feiertagen, an denen christliche Tradition selbst von Atheisten gelebt wird! Das jährliche stille Innehalten am Gotthard-Nordportal. Sitzen in den kühlen – weil vollklimatisierten – Kathedralen. Der Ablass von 40 Franken klebt an der Windschutzscheibe. Man betet gemeinsam, dass es vorwärtsgeht und man bald das Licht am Ende des Tunnels sieht.
Mutter verteilt trockene Kekse, und Vater setzt zur Predigt an. Geisselt die Verkehrspolitik und referiert über deren Sünden. Die Sünde, den Tunnel nicht längst doppelspurig gebaut zu haben. In seiner Predigt lobpreist er den heiligen St. Giezendanner, Schutzheiligen aller Stauopfer, und wünscht den grünen Teufeln die ewige Verdammnis. Mehr christliche Leitkultur geht nicht. Und christliche Leitkultur braucht Leitplanken. Gerade an Pfingsten und besonders auf der A 2.